Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Renewaball-Service zur Abholung und Recycling von gebrauchten Bällen
Definitionen
Sammelbehälter: 100-Liter-Metallbehälter, 62,5 cm hoch, Durchmesser 45 cm, ausschließlich für die Sammlung von (gebrauchten) Tennis- und Padelbällen.
Der Behälter ist rundum mit einem Vollfarb-Aufkleber versehen, der Informationen zum 'Renewaball®'-Konzept enthält und einen Verweis (URL und QR-Code) auf www.renewaball.com für weitergehende Informationen über den Kreislauf-Tennisball bietet.
Der Sammelbehälter hat einen Deckel mit einem Loch, das mit Gummi ausgekleidet ist, gerade groß genug für einen Tennis-/Padelball. Der Deckel des Behälters kann mit einer Klammer verschlossen werden.
Der Sammelbehälter fasst ca. 350 Tennis-/Padelbälle.
Der Behälter wird mit 6 Taschen zu je 100 Litern geliefert, die aus recyceltem Kunststoff bestehen. Wenn diese 6 Taschen mit gebrauchten Tennis- und/oder Padelbällen gefüllt sind, wird Renewaball diese abholen und 6 neue Taschen bereitstellen.
Standort: Der Tennis- oder Padelclub, der Tennispark oder die Tennishalle oder -einrichtung, in der sich der Sammelbehälter befindet.
Öffnungszeiten: Die Zeiten, zu denen der Standort für die Sammlung der Bälle zugänglich ist.
Bedingungen
Mit der Anmeldung zum Gebrauchtball-Sammeldienst von Renewaball erklärt sich der Abonnent, unter der Voraussetzung, dass:
- Renewaball einen Dienst anbietet, bei dem gebrauchte Tennis-/Padelbälle von Renewaball aus Tennis-/Padel-Einrichtungen gesammelt werden, um unter anderem neue Tennis- und Padelbälle (Marke: 'Renewaball®') daraus zu recyceln,
- der Standort seinen Mitgliedern/Spielern die Möglichkeit geben möchte, ihre gebrauchten Tennis-/Padelbälle Renewaball zur Wiederverwertung zur Verfügung zu stellen, indem ein Sammelbehälter aufgestellt wird,
- Der Abonnent für das Abonnement monatlich per automatisierter Zahlung über die vom Abonnenten gewählte Zahlungsmethode belastet wird,
1. Aufstellung
- Bei der Anmeldung stellt Renewaball einen Sammelbehälter am Standort auf, der den Mitgliedern/Spielern zugänglich ist, vorzugsweise drinnen an einem für diese gut sichtbaren Ort. Bei der Installation werden 6 Sammeltaschen für den Behälter bereitgestellt.
- Es dürfen keine anderen Taschen als die von Renewaball gelieferten verwendet werden.
- Der Sammelbehälter bleibt Eigentum von Renewaball.
2. Sammlung
- Der Sammelbehälter dient ausschließlich zum Einwerfen von (gebrauchten) Tennis-/Padelbällen.
- Tennis-/Padelbälle jeder Marke, Art/Qualität und Farbe dürfen in den Sammelbehälter geworfen werden.
- Es dürfen keine Bälle aus dem Sammelbehälter entnommen werden.
3. Abholung der Taschen
- Renewaball wird die 6 Sammeltaschen auf Anfrage des Standorts während der täglichen Öffnungszeiten abholen. Bei jeder Abholung werden 6 neue leere Taschen geliefert, entweder bei der Abholung oder separat per Post.
- Auf Anfrage gemäß Punkt 3.1 bedeutet, dass der Abonnent die Abholung über die Produktseite des Renewaball-B2B-Webshops anfordert (Produktname: Sammelrunde, abonnementbasiert. Keine zusätzlichen Kosten).
- Renewaball oder dessen lokaler Partner wird einen Abholtermin bekanntgeben/vorschlagen.
- Der Standort stellt sicher, dass er am Abholtermin geöffnet ist. Andere Zeiten können in Absprache mit Renewaball vereinbart werden. Wenn Renewaball zum vereinbarten Termin kommt und der Standort nicht zugänglich ist, können die Kosten für eine vergebliche Fahrt dem Standort in Rechnung gestellt werden.
- Die Sammeltaschen werden vom Standort am Abholtstag auf oder in unmittelbarer Nähe der öffentlichen Straße bereitgestellt.
4. Schäden
- Der Standort wird angemessene Sorgfalt für den Behälter walten lassen.
- Der Sammelbehälter ist robust.
- Bei Schäden am Behälter oder dessen Inhalt wird der Standort Renewaball sofort informieren.
- Schäden am Sammelbehälter, die auf Fahrlässigkeit des Standorts zurückzuführen sind, können dem Standort in Rechnung gestellt werden.
- Es dürfen nur Tennisbälle und Padelbälle in den Sammelbehälter geworfen werden. Dinge, die nichts mit Tennis- und Padelbällen zu tun haben (z.B. Schokoladeneis, Glas, Mayonnaise, Hundekotbeutel), die im Sammelbehälter landen, können den Inhalt für das Recycling unbrauchbar machen. Das Entfernen/Sortieren/Reinigen von allem, was keine Tennis-/Padelbälle ist, kann mit Kosten verbunden sein, die von Renewaball festgelegt werden und vom Standort erstattet werden müssen.
5. Kosten für die Aufstellung des Sammelbehälters und das Recycling der Bälle
- Die Kosten für die erstmalige Installation des Behälters sowie die wiederkehrende Sammlung/Recyclekosten sind im Renewaball B2B-Webshop angegeben.
- Für diesen Betrag kommt Renewaball vorbei, sammelt die Bälle, schreddert und trennt sie, verarbeitet sie zu Rohmaterial für Recyclingprodukte. Renewaball kümmert sich dann tatsächlich um das Recycling der gesammelten Bälle. Bälle, die in den Sammelbehälter geworfen werden, landen nicht auf der Deponie oder werden verbrannt, sondern werden vollständig wiederverwendet.
6. Sponsoring
- Standorte sind frei, einen Sponsor zu engagieren, der für ihr Renewaball-Gebrauchtball-Sammelabonnement bezahlt. Renewaball ist nicht Teil einer solchen Vereinbarung.
- Ein Sponsor-Logo kann auf dem Sammelbehälter angebracht werden.
- Das Anbringen eines Sponsor-Logos auf dem Behälter erfolgt ausschließlich durch Renewaball.
- Der Service zur Anbringung des Logos kann über die Produktseite des Renewaball B2B-Webshops (Produktname: Bin Logo Sticker Set) erworben werden.
7. Dauer der Vereinbarung
- Diese Vereinbarung wird mit der gegenseitigen Absicht einer fortlaufenden, wiederkehrenden Sammlung abgeschlossen.
- Diese Vereinbarung gilt bis zur Kündigung. Beide Parteien können jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Voraussetzung für eine Kündigung ist, dass alle ausstehenden Beträge bezahlt sind.
- Wenn ein Renewaball-Gebrauchtball-Sammelabonnement vom Abonnenten durch die Kündigung der monatlichen Zahlung beendet wird, muss der Abonnent Renewaball über diese Kündigung informieren (collection@renewaball.com).
- Im Falle einer Kündigung wird der Standort mit Renewaball bei der Sammlung/Abholung des Behälters an oder um den Kündigungstermin zusammenarbeiten.
8. Länder und Märkte
- Der Rücknahme- und Recyclingservice ist auf eine Anzahl europäischer Länder beschränkt.
- Die Länder, in denen der Service ab 2025 angeboten wird, sind: NO, SE, FIN, DK, NL, BE, LUX, GER, FR, AT, PT, ES, CH, IT.
- Renewaball wird die Anzahl der Länder, in denen der Rücknahme- und Recyclingservice angeboten wird, erweitern.
- Die Bälle werden ab 2025 in allen EU-Ländern sowie NO, CH und UK geliefert.